Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Osteopathie

Bei der Osteopathie handelt es sich um ein manuelles Behandlungsverfahren, das ursprünglich im 19. Jahrhundert in den USA durch Andrew Taylor Still eingeführt wurde. Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Osteopathie ständig weiterentwickelt. Man unterscheidet die manuelle Arbeit am Bewegungsapparat                 (Parietale/ Strukturelle Osteopathie), an inneren Organen (Viszerale Osteopathie) und am Schädel-Nerven-System (Cranio-Sacrale Osteopathie). Heute stellt die Osteopathie eine ganzheitliche Heilkunde mit  4 Grundprinzipen dar:

1. Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Seele und Geist.

2. Der Körper verfügt über selbstheilende Kräfte.

3. Die Struktur und die Funktion gehören zusammen.

4. Der freie Fluss von Körperflüssigkeiten  (in allen Blut- und Lymphgefäßen und des Hirn-  

    Rückenmarkssystems)

In der osteopathischen Heilkunde steht der Mensch und nicht die Krankheit im Vordergrund der Diagnostik und Therapie. In der Behandlung werden Funktionsstörungen mit den Händen aufgespürt und behandelt, Blockaden aus unserer Sicht gelöst, sodass die Fähigkeit der eigenen Regulationsmechanismen wieder möglich und so der körpereigene Heilungsprozess wieder in den Gang kommen soll.

Grundsätzlich sei noch angemerkt, dass die Osteopathie in Deutschland weder von der evidenzbasierten Medizin anerkannt, noch bezüglich Wirkung und Wirksamkeit durch valide wissenschaftliche Studien bewiesen ist. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Osteopathie in Deutschland mittlerweile in anerkannten Studiengängen mit Bachelor oder Master Abschluss studiert werden kann. Alle "Anwendungsgebiete" der Osteopathie sind demzufoge aus rechtlicher Sicht derzeit Beobachtungen einzelner Therapeuten ohne Anspruch auf wissenschaftliche Anerkennung. So sind alle Hinweise zu verstehen. Fragen Sie mich gerne zu diesem Thema.

Die Feststellung gilt für alle hier vorgestellten Osteopathie Varianten.

 

Ein gutes Bauchgefühl 

Eine osteopathische Betrachtung der Darm-Hirn-Achse

 

 

 

Der Darm und das Gehirn stehen in ständigem Kontakt und Wechselwirkung. Die Kommunikation findet über Nerven, Hormone und Botenstoffe statt.

 

Durch Ernährung, Stress und Umweltgifte beeinflussen wir unser Verdauungssystem und verändern so die Zusammensetzung der Mikroorganismen in unserem Darm.

 

Ist das Mikrobiom des Darms verändert, hat dies nicht nur Einfluss auf das Immunsystem, sondern auch auf die emotionale Gesundheit und das psychische Wohlbefinden.

 

Wir erklären Zusammenhänge in unserem Körper und geben Ihnen praktische Tipps für das alltägliche Leben.

 

Voranmeldung bitte bis zum 16.10.23 per Mail oder telefonisch.
Referent: Carlo Groß

Externer Link zur Veranstaltung: https://seelische-gesundheit-koeln-bonn.de/events/ein-gutes-bauchgefuehl-eine-osteopathische-betrachtung-der-darm-hirn-achse/

 

Datum und Uhrzeit:
19.10.2023
17:00 - 18:00

 

Voranmeldung erforderlich:
Per E-Mail: kontakt@naturheilkunde-wassmus.de
Per Telefon: 0221 34666305

 

Adresse:
Praxis für Naturheilkunde & Osteopathie Anja Waßmus
Nesselrodestraße 11
50735 Köln

 

Gutscheine für Osteopathie

sind in meiner Praxis zur jeder Zeit erhältlich.

Eine dankbare Idee zu Ostern, zum Geburtstag,

Jubiläen, zur Schwangerschaft, Geburt und vielem mehr.

Das gesamte Team wünscht Ihnen alles Gute!

Ihre Anja Waßmus

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?