Lymphdrainage
Die Lymphe (Gewebswasser) übernimmt im Körper wichtige Aufgaben, unter anderem bei der Immunabwehr und sogt für den Abtransport von Stoffwechselprodukten, Krankheitserregern, Fremdkörpern etc.
In der Naturheilkunde wird sie als wichtiges Ausleitungsmedium gesehen. Anders als beim Blut wird die Lymphflüssigkeit nicht vom Herz durch den Körper gepumpt, sondern durch Muskelbewegungen, den Pulsschlag naher Arterien und nicht zuletzt durch Sogwirkung - getriggert von der Herzaktivität und vor allem durch die Zwerchfellbewegung bei jedem Atemzug. Bewegung fördert also effektiv den gesunden Strom der Lymphe, ebenso wie Atemübungen. Die manuelle Lymphdrainage regt den Lymphfluss an und fördert den Abtransport der sogenannten - lymphpflichtigen Substanzen wie z.B. Hormone, Stoffwechselprodukte und Fremdkörper.
Komplexe Physikalische Entstauungstherapie nach Földi
Bezieht sich auf 3 Säulen:
- Phase der Entstauung durch manuelle Lymphdrainag
- Phase der Konservierung und Optimierung z. B. durch Kompressionsbandagierung
- Bewegungstherapie
Indikationen für die Lymphdrainage:
- Begleitende Therapie bei Ausleitungsverfahren, Darmsanierung und beim Fasten und Entsäuern/ Entschlacken
- Sportverletzungen, Schwellungen, Prellungen, Hämatome nach stumpfen Traumen oder Operationen
- Nachbehandlung bei Operationen mit Lymphknotenentnahme und oder Stauungen durch Narben
- Sudecksyndrom
- Lymphödem
- Lipödem
- Phlebo- Lymphatische Ödem aufgrund einer Chronisch-venösen Insuffizienz
- Zyklisches Ödem
- Erkrankungen des Bewegungsapperates im Rahmen des rheumatischen Formenkreises als ergänzende Maßnahme
- Schmerzüberempfindlichkeit und z.T. auch Parästhesien
Die Lymphdrainage wird nicht nur naturheilkundlich zur "Ausleitung" eingesetzt, sondern ist auch häufig geübte Methode der evidenzbasierten Medizin in der Physiotherapie.
Ein gutes Bauchgefühl
Eine osteopathische Betrachtung der Darm-Hirn-Achse
Der Darm und das Gehirn stehen in ständigem Kontakt und Wechselwirkung. Die Kommunikation findet über Nerven, Hormone und Botenstoffe statt.
Durch Ernährung, Stress und Umweltgifte beeinflussen wir unser Verdauungssystem und verändern so die Zusammensetzung der Mikroorganismen in unserem Darm.
Ist das Mikrobiom des Darms verändert, hat dies nicht nur Einfluss auf das Immunsystem, sondern auch auf die emotionale Gesundheit und das psychische Wohlbefinden.
Wir erklären Zusammenhänge in unserem Körper und geben Ihnen praktische Tipps für das alltägliche Leben.
Voranmeldung bitte bis zum 16.10.23 per Mail oder telefonisch.
Referent: Carlo Groß
Externer Link zur Veranstaltung: https://seelische-gesundheit-koeln-bonn.de/events/ein-gutes-bauchgefuehl-eine-osteopathische-betrachtung-der-darm-hirn-achse/
Datum und Uhrzeit:
19.10.2023
17:00 - 18:00
Voranmeldung erforderlich:
Per E-Mail: kontakt@naturheilkunde-wassmus.de
Per Telefon: 0221 34666305
Adresse:
Praxis für Naturheilkunde & Osteopathie Anja Waßmus
Nesselrodestraße 11
50735 Köln
Gutscheine für Osteopathie
sind in meiner Praxis zur jeder Zeit erhältlich.
Eine dankbare Idee zu Ostern, zum Geburtstag,
Jubiläen, zur Schwangerschaft, Geburt und vielem mehr.
Das gesamte Team wünscht Ihnen alles Gute!
Ihre Anja Waßmus